#LieberMit
bestimmen
Am 23. Februar 2025 wird der Deutsche Bundestag neu gewählt. Das geht auch Dich an!
Unser Parlament, unsere Vertretung: Der Bundestag
Der Bundestag ist die gesetzgebende Volksvertretung, das Parlament der Bundesrepublik Deutschland. Da Deutschland eine Demokratie (übersetzt: Volksherrschaft) ist, stimmen die Wählerinnen und Wähler ab, wer sie vertritt und Entscheidungen für ganz Deutschland treffen darf.
Bestimme mit, welche Abgeordneten im Bundestag Deine Interessen vertreten und entscheide mit, wer in den nächsten Jahren Entscheidungen trifft, die uns alle angehen. Es ist Deine Wahl – am 23. Februar 2025.
Weiterführende Themen
Wie wird der Bundestag gewählt?
Antworten auf die Fragen nach einer demokratischen Wahl, der Erst- und Zweitstimme oder der Wahl der Kanzlerin oder des Kanzlers findest du hier.
Wie gebe ich meine Stimme ab?
Wer darf eigentlich wählen und was hat es mit der Wahlbenachrichtigung auf sich? Das und mehr erfährst du hier.
Was macht der Bundestag?
Welche Ausgaben hat der Bundestag und wie kann Hessen bei Gesetzen mitbestimmen? Hier warten Informationen dazu auf dich.
Wie arbeitet der Bundestag?
Wie gehen die Abgeordneten im Bundestag ihre Aufgaben an und welche Gremien gibt es? Hier findest du Antworten.
Wie sieht die Arbeit der Abgeordneten aus?
Hier findest du Wissenswertes rund um die Fragen, wie die Arbeit der gewählten Volksvertreterinnen und –vertreter in Berlin eigentlich aussieht und wie du sie erreichen kannst.
Was machen Wahlhelferinnen und Wahlhelfer?
Hier erfährst du, wie du am Wahltag mithelfen kannst.
Wo erhalte ich Informationsmaterial?
Du kannst hier Plakate, Sticker und Infomaterial kostenfrei bei uns bestellen. Schau gerne mal rein!
Wo finde ich Informationen in Leichter Sprache?
Hier gibt es Hefte und Filme zur Bundestagswahl in Leichter Sprache.